Das Glück im Unglück finden

Das Glück im Unglück finden

Vor 2000 Jahren ist die Schule der Stoa mit dem Ziel gegründet worden, Wege zur Eudaimonia (εὐδαιμονία) – zum Lebensglück – zu finden. Seitdem hat es an Ratschlägen in der Literatur, wie das Glück im Leben zu finden sei, nie gemangelt – ausgehend von verschiedenen...
Du musst es nicht allen recht machen!

Du musst es nicht allen recht machen!

Eine alte orientalische Geschichte wird von Paul Watzlawick, einem der wichtigsten Kommunikationswissenschaftler unserer Zeit, wie folgt nacherzählt: „Ein Vater ist mit seinem kleinen Sohn und einem Esel an einem heißen Tag auf einer staubigen Straße zu einem fernen...
Der Tod ist sicher – und danach?

Der Tod ist sicher – und danach?

Eine alte arabische Anekdote (die von W. Somerset Maugham unter dem Titel „Verabredung in Samarra“ ein literarisches Denkmal erhielt) erzählt von einem Mann, der auf dem Marktplatz von Bagdad dem Tod begegnet. Der Mann ist entsetzt, als der Tod eine bedrohliche Geste...
Die Lust am Skandal

Die Lust am Skandal

Kennen Sie diesen 1-minütigen Sketch-Klassiker aus den 1970er Jahren (von und mit Dieter Hallervorden): Wir befinden uns in einem teuren, spießig anmutenden Café. Ein Mann tritt an den Tisch einer jungen hübschen Frau, die dort alleine sitzt. „Darf ich Sie zu einem...
Fakten und Meinungen klar trennen!

Fakten und Meinungen klar trennen!

Schon vor 2.000 Jahren ist es den Menschen – wie heute – schwer gefallen, objektive Tatsachen und subjektive Meinungen auseinanderzuhalten, Fakten und ihre Bewertungen klar zu trennen. Eine der wichtigsten Lehren des Stoizismus ist daher die Unterscheidung zwischen...