Prioritäten setzen

Prioritäten setzen

Jedem ist es sicher schon einmal so ergangen: Vor lauter Aufgaben, die zur Erledigung anstehen, weiß man nicht, wo einem der Kopf steht. Aber selbst nach einem arbeitsreichen Tag gewinnt man nicht das gute Gefühl, ein Stück weiter gekommen und etwas Wesentliches...
Richte den Fokus auf die Gegenwart

Richte den Fokus auf die Gegenwart

Es gehört zu den großen Paradoxien unserer modernen Gesellschaft: Umso abgesicherter unser Leben ist, umso mehr Anlass gibt es, sich vor der Zukunft zu fürchten. Umso mehr Möglichkeiten uns offen stehen, umso unklarer und komplizierter erscheint der Blick auf unsere...
Stoizismus als Religionsersatz?

Stoizismus als Religionsersatz?

Immer wieder kommt die Frage auf, ob die Lehre der Stoa insbesondere für Menschen interessant ist, die sich von den großen Religionen enttäuscht abwenden und nach einer Alternative suchen? Für mich ist die Antwort klar: Die Stoa lässt sich nicht als Alternative für...
Stoische Achtsamkeit

Stoische Achtsamkeit

Eine historische Verbindung zwischen der antiken Lehre der Stoa und dem Buddhismus ist nicht belegt. Zwar gab es in der Antike zwischen Griechenland und Indien eine geographische Brücke durch das Perserreich und kulturelle Berührungspunkte seit den Feldzügen Alexander...
Die Idee der Nächstenliebe in der Stoa

Die Idee der Nächstenliebe in der Stoa

Gibt es so etwas wie „Stoische Nächstenliebe“? Es mag sich zunächst wie ein Widerspruch anhören. Denn ist ein Stoiker nicht überwiegend mit sich selbst beschäftigt? Und sind Gefühle der Liebe nicht störend für seine angestrebte Seelenruhe? Richtig ist, dass eine...